Hochsprung

Hochsprung
Hoch|sprung 〈m. 1u; Sp.〉 Sprung über eine auf zwei Ständern ruhende Latte aus dem Stand od. mit Anlauf von vorn od. schräg von der Seite

* * *

Hoch|sprung, der (Sport):
a) <o. Pl.> zur Leichtathletik gehörende sportliche Disziplin, bei der jmd. über eine möglichst hoch angebrachte Latte springen muss:
sie ist sehr gut im H.;
b) einzelner Sprung im Hochsprung (a):
ein H. über zwei Meter.

* * *

Hochsprung,
 
leichtathletische Disziplin für Frauen und Männer, bei der nach einem Anlauf eine Sprunglatte in möglichst großer Höhe zu überqueren ist. Die Sprunganlage besteht aus einer halbkreisförmigen Anlaufbahn (Radius mindestens 18 m), die einen Anlauf von 20-25 m ermöglicht. In der Halbkreismitte sind die Sprungständer im Abstand von 3,66-4,02 m voneinander aufgebaut. Auf den in der Höhe verstellbaren Auflegplatten liegt die schwarzweiße oder gelbrote Sprunglatte aus Metall oder Kunststoff, die sich deutlich vom grünen, 3 × 5 m messenden Sprungkissen abhebt. Die Sprunglatte muss so aufliegen, dass sie bei Berührung durch den Springer herunterfällt. Das Sprungkissen ist mit Schaumstoff gefüllt, um eine weiche Landung des Springers zu gewährleisten; es muss mindestens 50 cm hoch sein. Als einzige Wettkampfvorschrift für die Ausführung des Sprungs gilt, dass der Wettkämpfer mit einem Fuß abspringen muss. Im Wettkampf hat der Hochspringer für jede Höhe drei Versuche. Wird die Latte beim Überspringen berührt, ohne herunterzufallen, so ist der Sprung gültig. Gewertet wird jeweils die größte übersprungene Höhe. Haben zwei oder mehrere Springer die gleiche Höhe erzielt, ist derjenige besser platziert, der bei der zuletzt übersprungenen Höhe die geringere Anzahl von Sprungversuchen aufweist. Hochsprung ist auch Teil des Mehrkampfes (Zehnkampf: erster Tag, vierte Disziplin; Siebenkampf: erster Tag, dritte Disziplin). - Die heute übliche Technik beim Hochsprung ist der Fosburyflop. (Leichtathletik, Übersicht)

* * *

Hoch|sprung, der (Sport): a) <o. Pl.> zur Leichtathletik gehörende sportliche Disziplin, bei der man möglichst hoch über eine Latte springen muss: sie ist sehr gut im H.; b) einzelner Sprung im ↑Hochsprung (a): ein H. über zwei Meter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochsprung — Hochsprung, s. Leibesübungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hochsprung — Fosbury Flop Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochsprung — der Hochsprung, ü e (Aufbaustufe) Sportdisziplin, bei der ein Athlet versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen Beispiel: Er hat einen neuen Weltrekord im Hochsprung aufgestellt …   Extremes Deutsch

  • Hochsprung — šuolis į aukštį statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Lengvosios atletikos greitumo jėgos rungtis – vertikalios kliūties įveikimas (peršokimas per kartelę) atsispyrus viena koja po įsibėgėjimo. Šuolis į aukštį yra kai kurių sporto… …   Sporto terminų žodynas

  • Hochsprung aus dem Stand — Als Standhochsprung bezeichnet man Hochsprung ohne Anlauf, also aus dem Stand. Es gehört zu den Standsprungwettbewerben. Von 1900 bis 1912 war diese Disziplin olympisch. Gesprungen wird durchschnittlich zwischen 1,00 und 1,50 m.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochsprung mit Musik — Andrea Bienias bei ihrem zweiten Sieg Arnstadt (1982). Hochsprung mit Musik ist der Name eines Hochsprung Meetings, das seit 1977 jährlich in der Regel im Februar in der Sporthalle am Jahnsportpark in Arnstadt ausgetragen wird. Nachdem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochsprung — Ho̲ch·sprung der; nur Sg; Sport; eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der man über eine Latte springen muss, die immer höher gelegt wird || hierzu Ho̲ch·sprin·ger der; Ho̲ch·sprin·ge·rin die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochsprung — Hoch|sprung (Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Deutschen Meister im Hochsprung — Die Liste der Deutschen Meister im Hochsprung listet alle Leichtathleten und Leichtathletinnen auf, die einen Deutschen Meistertitel im Hochsprung erringen konnten. Bei den Herren wird der Hochsprungwettbewerb seit 1903 bei Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Deutschen Hallenmeister im Hochsprung — Die Liste der Deutschen Hallenmeister im Hochsprung listet alle Leichtathleten und Leichtathletinnen auf, denen es gelang, Deutscher Hallenmeister im Hochsprung zu werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herren 2 Damen 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”